Industriestil: lässig und unprätentiös
Aktueller denn je: Der Industriestil in der Inneneinrichtung hat sich in den letzten Jahren als ein beständiger Trend erwiesen. Einfach, aber voller Persönlichkeit, liegen seine Stärken in der Integration der Räume, unverputzten Ziegelwänden, Sichtbeton sowie im bewussten Einsatz sichtbarer Industriematerialien. Metalle wie Kupfer und Eisen sind in dieser Ästhetik ebenso beliebt wie freiliegende Kabel, Rohre und Träger sowie Vintage-, Recycling- und Metallmöbel.
Große Türen und Fenster sind ebenfalls charakteristische Elemente von Wohnhäusern im Industriestil. Besonders Schiebetüren passen sich perfekt dieser Art von Einrichtung an. Außerdem sorgen große Glasfenster tagsüber für viel natürliches Licht, während indirekte Beleuchtung am Abend eine warme und gemütliche Atmosphäre schafft.
Der Industriestil betont die ursprünglichen Eigenschaften von Bauwerken, indem er bestimmte Elemente roh und unverputzt sichtbar lässt. Als Kontrast zum Rustikalen bringen Möbel und Accessoires Sanftheit in den Raum – und machen diesen Stil zu einem der charakterstärksten und am stärksten wachsenden Einrichtungstrends unserer Zeit.
Verwandte Artikel


Hochwertige Architektur im Landesinneren von São Paulo gewinnt an Raffinesse mit Weiku-Lösungen

