ÜBER WEIKU

Deutsche Tradition, kontinuierliche Innovation und eine Geschichte, die in der Familie wächst.

Der Werdegang von Weiku begann in Deutschland mit dem unternehmerischen Geist des Technikers und Geschäftsmanns Arnd Kilian, der 1986 sein erstes Unternehmen, Goedicke & Kilian, gründete, das auf die Montage von PVC-Rahmen spezialisiert war. Im Jahr 1990 wurde in der Stadt Weißenfels die Weiku Fenster und Türen GmbH gegründet. Der Name Weiku verbindet Weißenfels mit Kunststofffenster (PVC-Rahmen auf Deutsch) und drückt von Anfang an eine Berufung zu Innovation, Qualität und deutscher Präzision aus.

Nach 15 Jahren Tätigkeit auf dem anspruchsvollen europäischen Markt entschied sich Kilian, seine Horizonte zu erweitern und in ein neues Land zu investieren. 1998 wählte er Pomerode (SC), eine Stadt mit starkem deutschem Erbe, um Weiku do Brasil zu gründen, mit dem Ziel, hochwertige PVC-Rahmen für den Luxusmarkt anzubieten.

Die Exzellenz spiegelte sich schnell im rasanten Wachstum des Unternehmens wider, das zwei Erweiterungen durchlief, bis es sich im heutigen Produktionsstandort im Stadtteil Testo Central mit über 26.500 m² bebauter Fläche und reserviertem Platz für weitere Expansionen festigte.

Seit Beginn seiner Tätigkeit in Brasilien hat Weiku eine vertikal integrierte Struktur mit vollständiger Produktionskontrolle eingeführt. Im Jahr 2001 markierte die Partnerschaft mit dem multinationalen Unternehmen Kessel GmbH eine neue Phase von Investitionen in Technologie, die die Schaffung einer eigenen Profilserie und einer kompletten Extrusionsanlage ermöglichte.

Heute zählt die Weiku Gruppe mehr als 700 direkte und indirekte Mitarbeiter und bietet erstklassige Lösungen aus PVC und minimalistischen Aluminiumprofilen für Wohn-, Geschäfts- und Unternehmensprojekte im ganzen Land an. Mit einer Niederlassung in Campinas (SP) seit 2013 entstehen bereits neue Einheiten, die die Expansion der Gruppe in andere Regionen Brasiliens und Lateinamerikas begleiten.

Weiku ist mehr als nur ein Unternehmen – es ist eine Familienmarke mit Zweck. Die von Arnd Kilian begonnene Arbeit wird von der neuen Generation fortgeführt, die aktiv die Leitung des Geschäfts übernimmt:

  • Philipp Kilian, Kaufmännischer Leiter
  • Julius Kilian, Produktionskoordinator
  • Leon Kilian, Finanz- und Verwaltungskoordinator
  • Oliver Frederik Kilian, Architekturstudent und Mitglied des Projektteams

Gemeinsam gestalten Vater und Söhne die Zukunft der Marke mit derselben Vision von Exzellenz, die zur Gründung des Unternehmens geführt hat, nun kombiniert mit der Stärke und Energie einer neuen Generation.

Weiku do Brasil ist mehr als ein Rahmenhersteller. Es ist eine Marke, die Projekte mit Präzision, Raffinesse und Seele in komfortable Erlebnisse verwandelt.

0
GRÜNDUNG VON WEIKU DO BRASIL
0
m2 Fläche des Werksgeländes
+0
ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
0+
WEIKU-TEAM
Wir schaffen Komforterlebnisse.
Unsere Priorität ist es, innovative und nachhaltige Lösungen für Öffnungen anzubieten und dabei unsere Kunden stets in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen.
Eine führende Position in Technologie und Qualität im Bereich der Öffnungen im Mercosur zu halten, mit dem Ziel, außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen und Kunden, Mitarbeiter und Partner zufriedenzustellen.
Ergebnisorientierung;
Organisation;
Ehrlichkeit und Ethik;
Initiative bei Lösungen;
Engagement;
Transparenz;
Exzellenz in allen Arbeiten.

Zeitachse

Klicken Sie hier, um mehr Details zu erfahren.
Weiku, excelência que vai do início ao fim do seu projeto1.jpg
2025

Bau eines eigenen Wasserkraftwerks

2024

Markteinführung des Studio Corstone

2023

Gründung der Weiku-Gruppe

2021

Erweiterung der Weiku-Niederlassung in Campinas

2020

Beginn der Portas Projetta by Weiku und Corstone by Weiku

2019

Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes

2018

20 Jahre Geschichte in Brasilien

2017

Erweiterung der Glaserei und neuer Showroom

2016

Beginn des Baus des neuen Verwaltungsgebäudes in Pomerode

2014

Markteinführung der Produktlinie Rolltore

2013

Zeitachse des Jahres 2013

2012

Neue Erweiterung von Weiku

2008

Neue Erweiterungen

2009

Kompetenz- und Schulungszentrum

2002

Markteinführung der DETEC-Linie und Profile mit Bögen und Rundungen

2001

Zweiter Standortwechsel und Herstellung des PVC-Compounds

2000

Extrusion von Profilen und Umzug des Hauptsitzes

1999

Beginn der Fensterproduktion in Brasilien

1998

Ankunft in Brasilien

1993

Erweiterung der Weiku Deutschland

1991

Gründung der Weiku in Deutschland

1986

Beginn Braunfels - Deutschland

×