LGPD (Brasilianisches Datenschutzgesetz)
Datenschutz
Was ist die LGPD?
Das Gesetz Nr. 13.709/2018, bekannt als Allgemeines Datenschutzgesetz oder LGPD, regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten in Brasilien.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. vollständiger Name, CPF, Führerschein, Ausweis, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Bild, Geolokalisierung, IP (Internetprotokoll) und andere.
Sensible personenbezogene Daten beziehen sich auf Informationen über rassische oder ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Zugehörigkeit zu einer religiösen, philosophischen oder politischen Organisation sowie auf Daten über Gesundheit, Sexualleben, genetische oder biometrische Daten.
Es gibt auch personenbezogene Daten von Kindern und Jugendlichen, die durch das Gesetz besonders geschützt sind. Ihre Verarbeitung ist nur zulässig, wenn sie dem besten Interesse des Kindes oder Jugendlichen entspricht.
Wer sind die betroffenen Personen?
Die betroffene Person ist der Eigentümer der Information. Im Fall von Weiku kann die betroffene Person ein Kunde oder Interessent (natürliche Person), ein Lieferant oder Dienstleister (natürliche Person), ein Bewerber, ein Mitarbeiter (einschließlich Ehepartner/Lebenspartner oder Angehöriger), ein Besucher von Weiku, ein Nutzer ihrer Websites, Tools und Anwendungen, ein privater Vermieter oder jede andere natürliche Person sein, die mit dem Unternehmen in Beziehung tritt.
Was ist Datenverarbeitung?
Gemäß Artikel 5, Absatz X der LGPD ist Datenverarbeitung jede Operation mit personenbezogenen Daten, wie z. B.: Erhebung, Produktion, Empfang, Klassifizierung, Nutzung, Zugriff, Vervielfältigung, Übertragung, Verteilung, Verarbeitung, Archivierung, Speicherung, Löschung, Bewertung oder Kontrolle der Information, Änderung, Kommunikation, Übermittlung, Verbreitung oder Extraktion.